Grundlagen
In Arenaschlachten kannst du deine Champions gegen Spieler aus der ganzen Welt in PvP-Schlachten (Player-versus-Player) antreten lassen.
In der Klassik-Arena treten zwei Championteams in traditionellen 4:4-Schlachten gegeneinander an.
Warum in der Arena kämpfen?
- Durch das Gewinnen von Medaillen in der Klassik-Arena kannst du deinen Großen Saal verbessern.
- Steige in den Klassik-Arenastufen auf, um globale Werteboni für deine Champions und riesige wöchentliche Belohnungen zu erhalten.
- Außerdem kannst du vor anderen Spielern mit deiner Positionierung angeben.
Nach jedem Sieg in Klassik-Arenaoffensivschlachten erhältst du Magi-Stahl, ein exklusives Schmiedematerial. Je höher deine Klassik-Arenastufe, desto mehr Material erhältst du aus jeder Schlacht.
Es gibt zwei Arten von Klassik-Arenaschlachten:
Arenadefensive
Bevor du mit Schlachten in der Klassik-Arena beginnst, musst du deine Klassik-Arenadefensive einrichten.
Das Team, welches du für deine Arenadefensive bestimmst, kämpft für dich, wenn andere Spieler dich angreifen.
Champions in deiner Arenadefensive werden durch die KI gesteuert, ohne dass Spieler dabei etwas tun müssen oder können.
Arenaoffensive
Hier wählst du aus, welche Championteams die Arenadefensive anderer Spieler angreifen sollen.
Du kannst dein Offensivteam steuern, die Champions im gegnerischen Arenadefensivteam sind jedoch computergesteuert.
Klassik-Arenamarken
Jede Klassik-Arenaoffensivschlacht kostet dich Klassik-Arenamarken.
Marken werden automatisch aufgefüllt; du erhältst eine Marke pro Stunde. Ein Spieler kann jedoch zeitgleich nur maximal 10 Klassik-Arenamarken besitzen.
Um die Wirksamkeit von Marken zu verbessern, solltest du versuchen, deine Klassik-Arenamarken direkt einzusetzen, wenn sie verfügbar werden. Je mehr Schlachten du an einem Tag abwickeln kannst, desto einfacher ist es für dich, die Ranglisten aufzusteigen, höhere Stufen zu erreichen und bessere Belohnungen zu verdienen.
Nachdem sie genutzt wurden, um eine Schlacht zu starten, können Marken nicht zurückerstattet werden.
Schlachten
Richte deine Defensive ein
Bevor ein Spieler in der Klassik-Arena kämpfen kann, muss er im Defensivtab seine Klassik-Arenadefensive einrichten.
Die Klassik-Arenadefensive kann aus bis zu 4 Champions bestehen.
Champions, die sich in Arenadefensivteams befinden, können nicht im Sparring-Ring eingesetzt oder in der Taverne geopfert werden.
Angriff auf andere Spieler
Sobald die Klassik-Arenadefensive eingerichtet wurde, können Spieler den Schlacht-Tab öffnen.
Der Schlacht-Tab beinhaltet eine Liste von Gegnern, die der Spieler angreifen kann.
Vor dem Angriff können Spieler die aktuelle Arenadefensive und den Rang ihres Gegners ansehen.
Wenn ein Spieler keinen Gegner aus der Liste angreifen will, hat er folgende Möglichkeiten:
- Liste für 5 Juwelen erneuern
- 15 Minuten warten und die Liste gratis erneuern
Medaillen
Für jeden Klassik-Arenasieg erhält der Sieger Medaillen. Medaillen können verwendet werden, um den Großen Saal in deiner Bastion zu verbessern und damit globale Boni für deine Champions freizuschalten.
Jede Klassik-Arenastufe bietet unterschiedliche Medaillen als Belohnung:
- Bronzestufe: Bronzemedaillen
- Silberstufe: Silbermedaillen
- Gold- & Platinstufe: Goldmedaillen
Klassik-Arenapunkte
Die Klassik-Arenapunkte bestimmten das Ranking und die Stufe eines Spielers in der Klassik-Arena.
Klassik-Arenapunkte stehen in jeder Klassik-Arenaschlacht auf dem Spiel – Offensive wie auch Defensive. Du kannst Punkte verdienen oder verlieren, je nachdem, ob du die Schlacht gewinnst oder verlierst.
Klassik-Arenastufen
Stufen stehen für die Leistung eines Spielers in der Arena und helfen, ihnen bei Klassik-Arenaschlachten Spieler mit ähnlichem Fähigkeitenlevel als Gegner zuzuordnen.
Die aktuelle Klassik-Arenastufe und der Rang eines Spielers werden anhand seiner Klassik-Arenapunkte bestimmt.
Es gibt die folgenden Klassik-Arenastufen (in aufsteigender Reihenfolge):
- Kein Rang
- Bronze (I, II, III, IV)
- Silber (I, II, III, IV)
- Gold (I, II, III, IV, V)
- Platin
Durch das Verdienen oder Verlieren von Klassik-Arenapunkten können Spieler auf eine höhere Stufe befördert oder auf die niedrigere Stufe abgestuft werden.
Beispiel: Ein Spieler, der genug Punkte in Bronze IV verdient, wird auf Silber I befördert. Wenn der gleiche Spieler jedoch zu viele Punkte in Bronze IV verliert, wird er auf Bronze III abgestuft.
Spieler fallen in die ranglose Kategorie, wenn sie sich über einen Zeitraum von 30 Tagen an keinen Klassik-Arenaoffensivschlachten beteiligen und beginnen bei ihrem ersten erneuten Einsatz in der Arena mit Bronze I.
Platinstufe
Platin in eine besondere Stufe für die stärksten Spieler in der Klassik-Arena. Um Platin zu erreichen, müssen Spieler eine bestimmte Anzahl von Klassik-Arenapunkten in Gold V erreichen.
Für Schlacht-Siege in der Platinstufe erhältst du mehr Goldmedaillen als für Schlachten in der Stufe Gold V.
Es können jeweils nur 500 Spieler in der Platinstufe sein. Diese Spieler werden anhand ihrer aktuellen Klassik-Arenapunkte bestimmt. Die Positionen werden kontinuierlich aktualisiert. Sieh im Top-Spieler-Tab in der Klassik-Arena nach und rufe die aktuellen Plarium-Stufenrankings auf, um dir die derzeitigen Rankings anzusehen.
Zu Beginn jeder Woche, wenn die Arena-Rankingperiode zurückgesetzt wird, gelangen alle Spieler in der Platinstufe wieder in die Goldstufe V und alle müssen sich erneut um den Platin-Status bemühen.
Stufenboni
Jede Klassik-Arenastufe bietet jedem Champion in der Sammlung des Spielers globale Werteboni.
Die Stufenboni können sich auf die folgenden Werte auswirken:
- LP
- ANG
- DEF
Klassik-Arenabelohnungen
Der Klassik-Arenarang und die -stufe eines jeden Spielers wird nach jeder Schlacht aktualisiert. Die Belohnungen für Arenastufen werden jedoch nur am Ende jeder Rankingperiode ausgeschüttet. Die Klassik-Arena-Ranglistenperiode endet jeden Montag um 08:00 Uhr UTC.
Zu diesem Zeitpunkt werden die aktuelle Position des Spielers und seine Belohnung festgelegt. Belohnungen sind abhängig von der Stufe jedes Spielers am Ende der Ranglistenperiode. Du musst sie aus dem Stufen-Tab in der Klassik-Arena einfordern.
Achtung: Wenn ein Spieler sich in einer Rankingperiode an weniger als 20 Klassik-Arenaoffensivschlachten beteiligt, wird er am Ende der Rankingperiode abgestuft (z. B. ein Stufe Silber III Spieler sinkt auf Silber II). Diese Abstufung erfolgt, nachdem die Belohnungen ausgeschüttet wurden.
Tippe auf Arenabelohnungen in der Arenakarte, um genau zu erfahren, welche Belohnungen gerade verfügbar sind.
Arenatruhen
Arenatruhen enthalten eine Vielzahl von Belohnungen. Diese Belohnungen sind zufällig, können jedoch folgendes beinhalten: Juwelen, EP-Gebräue, Splitter, Avatare, Avatarrahmen, Fähigkeitenbücher und besondere Artefakt-Sets.
Derzeit sind sechs Artefakt-Sets aus Arenatruhen erhältlich:
- Göttliche Offensive. 2er-Set: Eigen-Schild 15 % der maximalen LP für drei Züge. ANG + 15 %.
- Göttliche Krit-Quote. 2er-Set: Eigen-Schild 15 % der maximalen LP für drei Züge. K.-QUOTE + 12 %.
- Göttliches Leben. 2er-Set: Eigen-Schild 15 % der maximalen LP für drei Züge. LP + 15 %.
- Göttliche Geschwindigkeit. 2er-Set: Eigen-Schild 15 % der maximalen LP für drei Züge. GSW +12 %.
- Flottes Parieren. 4er-Set: Fatale Treffer bieten 50 % Chance auf Unsterblich. GSW + 18 %. K.-DMG + 30 %.
- Umlenkung. 4er-Set: 25 % Chance, 1 Debuff auf den Angreifer umzulenken. LP + 20 %. DEF + 20 %.
Schlachtlog
Im Schlachtlog-Tab können Spieler den Verlauf ihrer Klassik-Arenaschlachten der letzten 24 Stunden für Offensive und Defensive nachverfolgen.
Hier können Spieler herausfinden, welche ihrer Teams in der Arenadefensive am erfolgreichsten sind und prüfen, welche Teams sich mit Angriffen in der Arenaoffensive am schwersten tun.