Grundlagen
Die Chimäre ist eine Clanboss-Schlacht, die nur Clanmitgliedern offen steht. Du findest die Chimäre auf der Clanboss-Karte, nachdem du den Spielmodus „Clan-Bosse“ ausgewählt hast.
Hinweis: Die Chimäre wird mit Level 33 freigeschaltet.
Chimärenschlachten
Ähnlich wie beim Dämonenlord und der Hydra kämpfst du bei Chimärenschlachten mit deinem Team darum, so lange wie möglich zu überleben und so viel Schaden wie möglich anzurichten. Bei dieser Schlacht trittst du mit fünf Champions gegen ein Monster an, das seine Gestalt verändert und zwischen vier Formen wechselt: Ultimativ, Widder, Löwe und Viper. Chimärenschlachten dauern maximal 65 Chimärenzüge an.
Formen der Chimäre
Die Chimäre verfügt über vier Formen: Ultimativ, Widder, Löwe und Viper. Du kämpft im Wechsel gegen jede dieser Formen. Jede Form verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die in enger Verbindung mit dem Tier stehen, das sie darstellt. Der Widder legt sich mit einem spezifischen Champion an, der Löwe zerfetzt seine Beute und die Viper vergiftet dein Team. Die Chimäre ändert ihre Gestalt alle fünf Züge.
Die Schlacht beginnt dabei immer mit der Chimäre in ihrer Ultimativen Form. Sie wechselt dann in die Widder-, Löwen oder Vipern-Form, bevor sie sich wieder in ihre Ultimative Form verwandelt.
- U – Ultimative Form
- R – Widderform
- L – Löwenform
- V – Vipernform
Während einer einzelnen Chimärenschlacht kämpfst du zwei Mal gegen die Widder-, Löwen- und Vipern-Form. Du kämpfst sieben Mal gegen die Ultimative Form.
Monatliche Rotationen
Die Chimäre verfügt über vier Rotationen, wobei jede Rotation 28 Tage andauert. Bei jeder Rotation ändern sich die Elemente der verschiedenen Formen. Dabei haben die Widder-, Löwen- und Vipern-Form während einer Rotation jeweils das gleiche Element und die Ultimative Form ein anderes.
Wochenzyklen
Spieler können jede Woche gegen die Chimäre kämpfen, um Truhen zu gewinnen. Nach jeder Schlacht erhalten Spieler zudem eine zusätzliche Belohnung für den Abschluss von Proben während der Schlacht. Die Chimäre wird wöchentlich zwischen Donnerstag um 11:30 Uhr UTC und Freitag, 23:30 Uhr UTC zurückgesetzt. Während dieser Zeit kannst du nicht gegen die Chimäre kämpfen.
Für jede Chimärenschlacht ist ein Chimärenschlüssel erforderlich. Du erhältst zwei Chimärenschlüssel pro Woche. Du bekommst deine zwei wöchentlichen Schlüssel, sobald nach dem Zurücksetzen ein neuer Wochenzyklus beginnt. Die Anzahl der Chimärentruhen, die jeder Spieler erhält, ist abhängig von den Ergebnissen der Chimärenschlachten der jeweiligen Woche.
- Wenn die Chimäre Schaden nimmt, aber überlebt, erhält jedes Clanmitglied, das einen Beitrag geleistet hat, eine Chimärentruhe, die dem von ihm angerichteten Schaden entspricht.
- Wenn ein Clan die Chimäre schlägt (indem ihre LP vollständig geleert werden), erhält jedes beteiligte Clanmitglied zwei Chimärentruhen, die dem Schaden entsprechen, den der jeweilige Spieler angerichtet hat.
Die Anzahl der zusätzlichen Belohnungen, die du für den Abschluss von Proben während Chimärenschlachten verdienst, ist abhängig davon, wie viele Proben abgeschlossen werden.
Profi-Tipp: Experimentiere mit verschiedenen Teamkombinationen und Strategien, ohne einen Chimärenschlüssel verschwenden zu müssen. Tippe auf den Pause-Button, während du dich in der Schlacht befindest und wähle die Option „Team bearbeiten“, um direkt wieder zur Teamauswahl-Ansicht zu gelangen. Wenn du die Schlacht auf diese Weise verlässt, wird deine Punktzahl aus der aktuellen Schlacht nicht gespeichert und du kannst es gleich wieder mit einem vollständig anderen Team versuchen.
Clanmitglieder müssen zusammenarbeiten, um der Chimäre Schaden zuzufügen. Jedes Clanmitglied kämpft einzeln, doch die Schadenspunktzahlen aller Mitglieder werden addiert und von den LP der Chimäre insgesamt abgezogen. Je mehr Schaden jedes Clanmitglied anrichtet, desto besser fallen die Chimärentruhen aus, die das Mitglied am Ende der Woche erhält.
Nachdem die LP der Chimäre auf einem Schwierigkeitsgrad vollständig erschöpft wurden, wird der nächste Schwierigkeitsgrad freigeschaltet. Spieler können nur auf höheren Schwierigkeitsgraden gegen die Chimäre antreten, wenn der Clan den Boss erfolgreich auf dem vorherigen Schwierigkeitsgrad geschlagen hat.
Sobald ein neuer Schwierigkeitsgrad freigeschaltet wurde, bleibt er für diesen Clan dauerhaft freigeschaltet. Derzeit gibt es sechs verschiedene Schwierigkeitsgrade:
- Leicht
- Normal
- Schwer
- Brutal
- Alptraum
- Ultra-Alptraum.
Proben
In jeder Schlacht hast du die Chance, bestimmte Aufgaben abzuschließen, die sogenannten Schlachtproben, für die du eine zusätzliche Belohnung erhältst, sobald die einen Chimärenschlüssel nutzt und die Schlacht beendest. Die Proben sind für jede Form unterschiedlich und sind jeweils in drei Schwierigkeitsgraden verfügbar:
- Leicht
- Normal
- Schwer.
Jede Form verfügt über drei Proben auf drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden – das bedeutet insgesamt neun Proben für jede Form. Proben mit einem höheren Schwierigkeitsgrad werden freigeschaltet, sobald du die Probe auf dem jeweils vorherigen Schwierigkeitsgrad abschließt. Die zusätzlichen Belohnungen, die du durch den Abschluss von Proben erhalten kannst, sind vom Schwierigkeitsgrad der Chimäre und der jeweiligen Probe abhängig.
Im Laufe einer einzelnen Chimärenschlacht kannst du alle 27 Proben abschließen und alle Belohnungen erhalten. Zusätzliche Belohnungen werden sofort verdient und können direkt nach einer Schlacht genutzt werden, ohne dass du auf die wöchentliche Zurücksetzung warten musst. Du musst dazu jedoch einen Chimärenschlüssel verwenden. Du kannst nicht einfach eine Schlacht betreten, eine Probe abschließen und die Option „Team bearbeiten“ nutzen.
Bitte beachte: Für die Ultimative Form der Chimäre gibt es keine Proben. Je mehr Proben du jedoch abschließt, desto stärker wird die Ultimative Form der Chimäre in der Schlacht.
Bitte beachte: Die Belohnungen für die Schlachtproben ändern sich jede Woche. Die Proben selbst bleiben jedoch immer gleich.
Chimärentruhen
Du erhältst Chimärentruhen für Angriffe auf die Chimäre. Spieler erhalten Chimärentruhen am Ende der Zurücksetzung der Chimäre. Je mehr Schaden du der Chimäre in dieser Woche zugefügt hast und je höher der Schwierigkeitsgrad, desto wertvoller sind die Belohnungen in deiner Chimärentruhe.
Chimärentruhen enthalten Clanressourcen wie Clangold und Clan-EP, sowie Runde Edelsteine für Relikte, Sternjuwelen, Basalt und einzigartige Okularmasse, aus denen du in der Schmiede Relikte fertigen kannst.
Chimärenkonflikt
Ähnlich wie der Hydra-Konflikt ist der Chimärenkonflikt ein Wettbewerb, bei dem fünf Clans darum konkurrieren, wer der Chimäre den größten Schaden zugefügt. Wenn der Clan eines Spielers den Konflikt unter den Top 3 beendet und der Spieler mindestens 220 Millionen Konfliktpunkte verdient hat, erwarten ihn wertvolle Belohnungen. Wenn ein Spieler weniger Punkte verdient, kann er trotzdem Meilenstein-Belohnungen verdienen, indem er Konfliktpunkte über mehrere Chimärenkonflikte hinweg sammelt. Spieler verdienen Konfliktpunkte, indem sie an der Chimäre Schaden verursachen. Der Chimärenkonflikt findet jede Woche statt.
Teilnahmebedingungen
Um am Chimärenkonflikt teilzunehmen, muss ein Clan mindestens über 10 Spieler ab Level 33 verfügen. Außerdem muss der Clan während der 7 Tage vor Beginn des bevorstehenden Chimärenkonfliktes mindestens 50 Clanaktivitätssterne verdient haben.
Spieler, die am Chimärenkonflikt teilnehmen wollen, müssen einem Clan angehören, der diese Bedingungen erfüllt und auch selbst mindestens Level 33 erreicht haben. Wenn ein Spieler und sein Clan diese Bedingungen erfüllen, können sie am nächsten Chimärenkonflikt teilnehmen.
Status „Nicht berechtigt“
Spieler, die einem Clan angehören, aber nicht alle der obigen Bedingungen erfüllen, haben keinen Anspruch auf Teilnahme am Chimärenkonflikt – neben ihrem Namen wird der Status „Nicht berechtigt“ angezeigt. Spieler, welche die Teilnahmebedingungen erst erfüllen, nachdem der Chimärenkonflikt begonnen hat, haben weiterhin keinen Anspruch darauf, Konfliktpunkte für den aktuellen Chimärenkonflikt zu verdienen. Sie können jedoch am nächsten Chimärenkonflikt teilnehmen.
Laufzeit
Jeder Chimärenkonflikt dauert sechs Tage an und wird zur gleichen Zeit zurückgesetzt wie der Wochenzyklus der Chimäre. Vor Beginn des Chimärenkonfliktes wird ein Clan mit vier anderen Clans zu einer Wettbewerbsgruppe zusammengefasst.
Konfliktpunkte
Spieler verdienen Konfliktpunkte, indem sie der Chimäre Schaden zufügen. Die Anzahl der Konfliktpunkte ist von folgendem abhängig:
- Höhe des Schadens, welcher an der Chimäre verursacht wird
- Schwierigkeitsgrad der Chimärenschlacht
- Anzahl der pro Schlacht abgeschlossenen Proben
Es wird ein Multiplikator auf die Konfliktpunkte angewendet, die du in der Schlacht verdienst. Der Konfliktpunkt-Multiplikator lässt sich steigern, indem du Proben abschließt. Jede abgeschlossene Probe steigert den Multiplikator um eine bestimmte Menge.
Achtung: Wenn du so viele Konfliktpunkte wie möglich verdienen willst, solltest du die Proben schnell bewältigen. Die Multiplikator-Steigerung, die du für den Abschluss einer Probe erhältst, gilt nur für Schaden, der nach Abschluss der Probe verursacht wird.
Du musst dabei selbst keine Berechnungen anstellen: Die Multiplikator-Änderungen und deine verdienten Konfliktpunkte werden dir in der Schlacht angezeigt.
Die Gesamtzahl der verdienten Konfliktpunkte im Chimärenkonflikt-Tab wird alle 30 Sekunden aktualisiert.
Bitte beachte, dass die Schadensmenge und die verdienten Konfliktpunkte im Chimärenkonflikt-Menü in aufgerundeter Form angezeigt werden. Die Belohnungen werden entsprechend der Gesamtzahl an Konfliktpunkten vergeben. Die volle Menge des verursachten Schadens und verdienter Konfliktpunkte, welche du in einem Kampf verdient hast, können in einem besonderen Tooltip im Schlachtergebnisfenster angesehen werden.
Belohnungen
Wenn ein Spieler mehr als 220 Millionen Konfliktpunkte verdient und sein Clan eine der Top 3 Positionen im Konflikt erreicht hat, erhält er Belohnungen aus Chimärenkonflikt-Truhen. Dies kann Clangold, Clan-EP und Basalt umfassen, sowie dreieckige, quadratische, diamantförmige und fünfeckige Edelsteine.
Je nachdem, auf welcher Position ein Clan einen Chimärenkonflikt beendet, sind unterschiedliche Chimärenkonflikt-Truhen verfügbar. Die letzte Truhe, die ein Spieler erhält, ist abhängig davon, wie viel Schaden er persönlich an der Chimäre verursacht hat. In der Tabelle unten siehst du, wie viele Konfliktpunkte notwendig sind, um je nach Clanposition eine bestimmte Chimärenkonflikt-Truhe zu erhalten:
Wenn der Chimärenkonflikt endet, können Spieler die verdienten Belohnungen einfordern. Der Chimärenkonflikt-Tab wird nicht aktualisiert, bis ein Spieler seine Belohnungen eingefordert hat. Wenn ein Spieler den Clan verlässt oder aus dem Clan entfernt wird, während er noch über nicht eingeforderte Belohnungen verfügt, werden diese automatisch an den Posteingang des Spielers gesendet.
Mechanismen der verschiedenen Chimärenformen
Für jede Form der Chimäre – bis auf die Ultimative Form – gelten eigene Schlachtmechanismen.
Widderform – Duell
Der Duell-Effekt wird dem Verursacher (Widder) und seinem Ziel verliehen. Wenn der Duell-Effekt aktiv ist, kann der Verursacher jede Fähigkeit gegen das Ziel verwenden, während das Ziel darauf beschränkt ist, mit seiner Standard-Fähigkeit gegen den Verursacher zu kämpfen – ähnlich wie beim Provozieren-Debuff.
Der Verursacher richtet an dem Ziel, das dem Duell-Effekt unterliegt, 50 % mehr Schaden an. Champions, die keinem Duell-Effekt unterliegen, fügen Zielen, die sich in einem „Duell“ befinden, 50 % weniger Schaden zu.
Um das Duell zu beenden, müssen Champions den Duell-Balken des Verursachers leeren. Dieser Balken entspricht 1 % der maximalen LP des Verursachers. Sobald der erforderliche Schaden verursacht wurde, wird der Duell-Effekt von allen Champions entfernt. Wenn der Verursacher oder das Ziel stirbt, während er einem Duell-Effekt unterliegt, wird der Effekt ebenfalls von beiden Parteien entfernt.
Der Duell-Effekt hat Priorität gegenüber Verhöhnen-, Verschleierung- und Perfekte-Verschleierung-Buffs. So greift z. B. der Verursacher des Duell-Effektes immer erst den Gegner an, der dem Duell-Effekt unterliegt, statt einen Champion, der einem Verhöhnen-Buff unterliegt. Wenn das Ziel eines Duell-Effektes einem Verschleierung- oder Perfekte-Verschleierung-Buff unterliegt, wird es dennoch vom Verursacher des Effektes angegriffen.
Der Duell-Effekt wird unabhängig von der Anzahl der Debuffs verliehen, denen ein Ziel-Champion aktuell unterliegt. Der Duell-Effekt ist garantiert – er kann nicht entfernt werden, ihm kann nicht standgehalten werden und er lässt sich weder stehlen, noch verteilen oder blockieren.
Löwenform – Blick des Jägers
Schaden, der an einem Champion verursacht wird, der dem „Blick des Jägers“-Debuff unterliegt, kann nicht verringert, blockiert, umgeleitet oder übertragen werden. Dies gilt nur für Schaden, der direkt durch Fähigkeiten verursacht wird, nicht jedoch für Schaden, der durch Debuffs, passive Fähigkeiten, Fertigkeiten oder Segen ausgelöst wird.
Schaden, der einem Champion zugefügt wird, der einem „Blick des Jägers“-Debuff unterliegt, ignoriert Unsterblich-, Blocke Schaden-, DEF-Steigerer-, Stärkung-, Verbündeten-Schutz-, Verschleierung-, Perfekte Verschleierung- und Schild-Buffs. Champions, die einem „Blick des Jägers“-Debuff unterliegen, können jedoch weiterhin Schaden durch „Umgehen“ vermeiden.
Vipern-Form – Nekrose
Wenn ein Gegnerchampion stirbt, erhalten alle noch lebenden Gegner einen Nekrose-Stapel. Stirbt ein weiterer Champion, erhalten alle noch lebenden Gegner einen zusätzlichen Nekrose-Stapel und so weiter. Jeder Nekrose-Stapel verursacht zu Beginn des jeweiligen Zugs Schaden in Höhe von 5 % der maximalen LP eines Champions. Wenn beispielsweise ein Champion 3 Nekrose-Stapel hat, erleidet er zu Beginn seines Zugs 15 % seiner maximalen LP als Schaden.
Nekrose-Stapel werden zu Beginn eines Champion-Zuges nicht abgebaut und Champions erleiden Nekrose unabhängig von der aktuellen Anzahl an Debuffs auf ihnen. Schaden durch Nekrose kann nicht durch andere Effekte gesteigert werden und Steinhaut-Buffs entfernen Nekrose. Wenn sich nach Ablauf des Steinhaut-Buffs tote Gegnerchampions im Kampf befinden, werden neue Nekrose-Stapel in Höhe der Anzahl der toten Champions angewendet.
Wird ein toter Gegnerchampion wiederbelebt, wird ein einzelner Nekrose-Stapel von lebenden Gegnern entfernt. Werden mehrere Champions wiederbelebt, werden Nekrose-Stapel in Höhe der Anzahl der wiederbelebten Champions entfernt.