Grundlagen
Relikte sind einzigartige ausrüstbare Gegenstände, die Werteboni und besondere Kompetenzen bieten. Die Boni und Kompetenzen, die jedes Relikt mit sich bringt, sind einzigartig und lassen sich nicht ändern. Die Relikte selbst können aber verbessert werden.
Außerdem kannst du Relikte mit Edelsteinen individuell anpassen. Edelsteine bieten Relikten einzigartige passive Kompetenzen, wenn sie in die jeweiligen Sockel gesetzt werden.
Relikte können einen Bonus auf die folgenden Championwerte bieten:
- LP
- ANG
- DEF
- GSW
- K.-DMG
- WID
- GEN
Reliktgruppen
Jedes Relikt gehört zu einer Gruppe. Die Gruppen werden durch die Materialien bestimmt, die notwendig sind, um ein Relikt zu fertigen – und wo du sie dir besorgen kannst. Mehr über die verschiedenen Reliktgruppen findest du in der nachfolgenden Tabelle:
Gruppenname | Beschreibung |
Standardgruppe | Relikte aus dieser Gruppe können in der Schmiede mit beliebigen Materialien aus jedem Standort gefertigt werden. |
Chimärengruppe | Relikte aus dieser Gruppe können in der Schmiede mit Schmiedematerial aus Chimärenschlachten gefertigt werden. |
Ereignisgruppe | Relikte aus dieser Gruppe lassen sich in besonderen, zeitlich begrenzten Ereignissen verdienen oder aus Materialien aus diesen Ereignissen in der Schmiede fertigen. |
Clangruppe | Relikte aus der Clangruppe lassen sich nur mit Materialien aus dem Clan-Shop in der Schmiede fertigen. |
Live-Arena-Gruppe | Relikte aus dieser Gruppe lassen sich nur in der Schmiede mit Material aus der Live-Arena fertigen. |
Rang und Seltenheit von Relikten
Alle Relikte verfügen über einen Rang und einen Seltenheitsgrad (Seltene, Epische, Legendäre oder Mythische Seltenheit).
Der Seltenheitsgrad eines Relikts bestimmt, über wie viele Sockel es verfügt, welchen Rang es zu Anfang hat und wie stark seine Kompetenz ist. Der Seltenheitsgrad eines Reliktes ist einzigartig und unveränderlich – es gibt keine zwei identischen Relikte mit verschiedenen Seltenheitsgraden. Der Seltenheitsgrad lässt sich nicht ändern.
- Seltenes Relikt – 1 Sockel
- Episches Relikt – 2 Sockel
- Legendäres Relikt – 3 Sockel
- Mythisches Relikt – 4 Sockel
Der Rang eines Reliktes bestimmt das maximale Level, auf das es verbessert werden kann. Es gibt sechs Ränge, ähnlich wie bei Champions. Der Anfangsrang eines Reliktes wird durch seinen Seltenheitsgrad bestimmt.
- Seltenes Relikt – Rang 1
- Episches Relikt – Rang 2
- Legendäres Relikt – Rang 3
- Mythisches Relikt – Rang 4
Alle Relikte lassen sich bis auf Rang 6 verbessern. Um den Rang eines Reliktes zu verbessern, musst du es zunächst auf das höchste maximale Level des aktuellen Ranges verbessern. Danach musst du andere Relikte des gleichen Ranges opfern – oder Basalt des gleichen Ranges. Die Anzahl der Relikte oder des Basalts, die erforderlich sind, entsprechen dem aktuellen Rang des Reliktes, ähnlich wie bei Champions.
Reliktlevel
Das Level eines Reliktes bestimmt seinen Wertebonus und die Stärke seiner einzigartigen Kompetenz. Jedes Relikt beginnt mit Level 0 und lässt sich mit Sternjuwelen verbessern. Relikte lassen sich bis auf maximal Level 18 und Rang 6 verbessern. Indem du das Level eines Reliktes verbesserst, kannst du seine bestehenden Werteboni verbessern, neue freischalten und die Kompetenz des Reliktes stärker machen.
Das maximale Level eines Relikts wird durch seinen Rang bestimmt:
- Rang 1 – Level 3
- Rang 2 – Level 6
- Rang 3 – Level 9
- Rang 4 – Level 12
- Rang 5 – Level 15
- Rang 6 – Level 18
Außerdem werden neue Werteboni auf Reliktlevel 9 und 15 freigeschaltet. Auch Kompetenzen verfügen über ein eigenes Level, das sich auf den Reliktleveln 6, 9, 12, 15 und 18 steigert.
Sockel
Relikte lassen sich mit Edelsteinen verbessern, die in die Sockel gesetzt werden. Es gibt fünf verschiedene Arten von Sockeln:
- Rund
- Dreieckig
- Quadratisch
- Diamantförmig
- Fünfeckig
Edelsteine können nur in Sockel der gleichen Form gesetzt werden, d. h. ein quadratischer Edelstein in einen quadratischen Sockel. Die Anzahl und Form der Sockel eines Relikts lässt sich nicht ändern.
Edelsteine
Edelsteine sind einzigartige Gegenstände, die in Sockel gesetzt werden können, um einem Champion einzigartige passive Kompetenzen zu verleihen. Edelsteine sind in den gleichen Formen verfügbar wie Sockel:
- Rund
- Dreieckig
- Quadratisch
- Diamantförmig
- Fünfeckig
Die Form eines Edelsteins lässt sich nicht ändern – es gibt keine zwei Edelsteine, die über unterschiedliche Formen, aber die gleiche Kompetenz verfügen.
Ein Edelstein lässt sich einem der folgenden Seltenheitsgrade zuordnen:
- Selten
- Episch
- Legendär
- Mythisch
Der Seltenheitsgrad eines Edelsteins bestimmt die Stärke seiner passiven Kompetenz. Jeder Edelstein hat einen festgelegten Seltenheitsgrad, der sich nicht verändern lässt. Es kann nicht zwei identische Edelsteine mit einem unterschiedlichen Seltenheitsgrad geben.
Edelsteine lassen sich in jedes Relikt einsetzen – vorausgesetzt, es hat einen Sockel mit einer passenden Form. So kannst du z. B. einen Mythischen Edelstein in ein Seltenes Relikt einsetzen und umgekehrt.