Grundlagen
In der Schmiede kannst du aus Materialien, die du im Spiel sammelst, Artefakte herstellen.
Du kannst Materialien durch allerlei Spielaktivitäten sammeln, wie Arenaschlachten, Fraktionskriege, den Turm des Verderbens, Ereignisse, Wettbewerbe und durch den Schmiedepass.
Bitte beachte, dass die Zahl neben dem Schmiedesymbol die Anzahl der Artefakte angibt, die du im Moment herstellen kannst, und nicht die Menge an Ressourcen, die du in der Schmiede hast.
Die Anzahl der Artefakte, die du in der Schmiede fertigen kannst, hängt von der Verfügbarkeit von:
- Magi-Stahl
- Blutstein und Willensstein
- Kernhammer (nur für die Sets „Flottes Parieren“ und „Umlenkung“)
- Materialien aus dem Turm des Verderbens.
Die Anzahl der herstellbaren Artefakte wird in Echtzeit aktualisiert, so dass du sehen kannst, wie viele Artefakte noch geschmiedet werden können.
Bitte beachte, dass Magi-Stahl zum Herstellen von Artefakten aus jedem in der Schmiede verfügbaren Set verwendet wird. Daher können sich diese Zähler beim Herstellen eines Artefakts für jedes Artefaktset ändern.
Herstellung von Artefakten
In der Schmiede kannst du entscheiden, zu welchem Set dein Artefakt gehören soll – doch welches Artefakt genau du am Ende erhältst, ist dem Zufall überlassen.
Der Vorgang ist einfach: Wähle den Rang-Umfang, das gewünschte Artefakt-Set und sorge dafür, dass du genug Material hast, um es herzustellen. Tippe danach auf den Button unten, um ein zufälliges Artefakt aus deinem ausgewählten Set zu erhalten.
Du kannst Seltene, Epische und Legendäre Artefakte herstellen. Für Artefakte ab dem Rang „Selten“ brauchst du nur mehr (bzw. hochwertigere) Materialien. Du kannst jederzeit bis zu 10.000 Einheiten jedes Materials lagern – alles darüber hinaus geht verloren.
Hexe
Hexe erlauben dir, genauer festzulegen, welches Artefakt du bekommst. Hexe lassen dich deine Chancen auf die Herstellung eines bestimmten Artefaktes – wie Stiefel oder Handschuhe – steigern und können sogar deine Chancen auf bestimmte Unterwerte erhöhen.
Es gibt vier Arten von Hexen:
- Rang-Hexe steigern deine Chance darauf, den höchsten verfügbaren Rang im von dir ausgewählten Rang-Bereich zu erhalten.
- Seltenheitshexe steigern deine Chancen auf höhere Seltenheitsgrade.
- Mythische Hexe bieten dir die Chance, Mythische Artefakte zu fertigen.
Profi-Tipp: Du kannst Mythische und Seltenheitshexe miteinander kombinieren, um die Wahrscheinlichkeit auf Mythische Artefakte zu steigern - Art-Hexe steigern deine Chancen auf eine bestimmte Artefakt-Art (Waffe, Stiefel etc.)
- Unterwert-Hexe steigern deine Chance darauf, ein Artefakt mit einem bestimmten Unterwert zu erhalten.
Du kannst dir Hexe in Fortgeschrittenen-Missionen, Wettbewerben, Ereignissen und Angeboten besorgen.
Wenn du mehrere Artefakte auf einmal fertigen möchtest, kannst du auf „Fertigen x10“ klicken. Dadurch werden 10 Stück des gewählten Artefaktes auf einmal gefertigt. Dies ist auch dann möglich, wenn du nicht über genug Hexe für alle 10 Artefakte verfügst. Alle zehn Artefakte werden gefertigt, doch nur einige davon profitieren vom Einsatz von Hexen – je nachdem, wie viele Hexe dir zur Verfügung stehen.
Verfügbare Artefakt-Sets
Robustheit (2) - LP + 10 %. DEF + 10 %. Steigert sowohl LP als auch DEF.
Ein gut ausgeglichenes zweites Set, um deinen Champions etwas mehr Ausdauer zu verleihen.
Wahrnehmung (2) - GEN + 40. GSW + 5 %.
Steigert Genauigkeit und Geschwindigkeit. Lässt dich zuerst zum Zug kommen und deine wichtigsten Debuffs landen.
Umlenken (4) - LP + 20 %. DEF + 20 %. 25 % Chance, 1 Debuff auf den Angreifer umzulenken.
Dieses Set wird deine Feinde bereuen lassen, dass sie dich jemals angegriffen haben. Immer wenn ein Gegner versucht, dem Set-Träger einen Debuff aufzuerlegen, besteht eine Chance von 25 %, dass dieser stattdessen auf den Angreifer umgelenkt wird. Steigert zudem LP und DEF.
Flottes Parieren (4) - GSW + 18 %. K.-DMG + 30 %. 50 % Chance auf Unsterblich, wenn dieser Champion durch einen fatalen Treffer getroffen wird. Tritt einmal pro Runde auf.
Das „Flottes Parieren“-Set ist ein fantastisches Hybridset. Es steigert sowohl Geschwindigkeit als auch Krit-Schaden und bietet dem Träger zudem eine Chance, einen Unsterblich-Buff zu erhalten und einen Angriff zu überleben, der ihn ansonsten getötet hätte.
Fatal (2) – ANG + 15 %. K.-QUOTE + 5 %.
Das perfekte Zweit-Set, um deinen Angriffschampions einen zusätzlichen Werte-Boost zu verleihen.
Elementbrecher (4) – K. DMG + 30 %. Chance von 20 %, aus einem schwachen einen kritischen Treffer zu machen.
Hilft, das Risiko im Kampf gegen ein stärkeres Element zu mindern. Eines der stärksten und einzigartigsten Sets überhaupt.
Frostbeule (2) – Chance von 15 %, Frost-Debuffs zu blockieren. 10 % Chance, dem Angreifer Frost-Debuff zu verleihen
Kann verhindern, dass ein Champion eingefroren wird und bietet eine Chance, dem Angreifer einen [Frost]-Debuff zu verleihen, wann immer er den Träger trifft. Führt dazu, dass der Gegner es sich zwei Mal überlegt, ob er dich angreift.
Unberührbar (4)– 2 Züge lang Immunität. WID + 40.
Verleiht dem Träger für zwei Züge Immunität gegenüber Debuffs mit einem [Blocke Debuffs]-Buff und macht es dem gegnerischem Team durch einen praktischen WID-Boost schwerer, den Buff zu entfernen. Überall nützlich – besonders in der Arena.
Wächter (4) - Der Träger absorbiert 10 % alles Schadens, den verbündete Champions erleiden. Heilt pro Zug um 10 %.
Dieses Set wirkt wie ein passiver Verbündeten-Schutz-Buff und heilt gleichzeitig den Träger – rüste also deine stärksten Verteidigungschampions damit aus.
Blutdurst (4) - K.-QUOTE + 12 %. Heilt um 30 % des angerichteten Schadens
Steigert die Krit-Quote des Trägers um 12 %. Zudem wird der Träger um 30 % des Schadens, den er mit jedem Treffer anrichtet, geheilt.
Eine neue Variante des allseits beliebten Lebensraub-Sets.
Blutdurst-Heilung funktioniert nicht mit Schaden durch [Gift]-Debuffs.
Wenn ein Champion mit diesem Set jedoch bereits über eine Fähigkeit verfügt, die je nach angerichtetem Schaden heilt, greifen beide Effekte und steigern die geheilte LP-Menge.
Letal (4) - K.-QUOTE + 10 % Ignoriert 25 % der feindlichen DEF.
Steigert die Krit-Quote des Trägers um 10 %. Der Träger ignoriert zudem 25 % der gegnerischen Defensive.
„Letal“ macht, was der Name sagt: Deine Champions in tödliche Waffen verwandeln.
Tapferkeit (2) - WID + 40 DEF + 10 %
Steigert den WID-Wert des Trägers um 40 und seinen DEF-Wert um 10 %.
Die perfekte Option, deine robusten Champions noch robuster zu machen.
Instinkt (4) - GSW +12 %. Ignoriert 20 % der feindlichen DEF.
Dieses Set verleiht deinen Champions einen Geschwindigkeitsbooster und führt dazu, dass all ihre Angriffe 20 % der Ziel-DEF ignorieren. In den richtigen Händen bedeutet dies unglaubliche Kraft.
Stütze (4) – Geschützter 30 % LP-Verbündetenschild für 3 Züge. Heilt den Träger pro Zug um 10 %.
Nur über den Schmiedepass verfügbar. Dieses Set verleiht dir und deinen Verbündeten einen geschützten Schild-Buff, welcher nicht gestohlen oder entfernt werden kann. Man kann diesen Schild nur loswerden, indem er beschädigt wird oder indem du wartest, bis er abläuft. Außerdem wird der Träger pro Zug um 10 % seiner maximalen LP geheilt – eine wahre Stütze für deine Defensive!
Trotz (2) - DEF +10 %. -15 % Schaden durch Flächenangriffe.
Nur über den Schmiedepass verfügbar. Dieses wuchtige Set steigert die Defensive deines Champions um 10 % und senkt den Schaden, den er durch Flächenangriffe erleidet, um ganze 15 %. Du kannst es dir vorstellen wie eine Mischung aus dem Unerschütterlich- (4) und Defensiv-Set (2)!
Gerecht (2) – GSW +10 %, WID +40.
Nur verfügbar über den Schmiedepass oder wenn eine Episode von RAID: Call of the Arbiter eine bestimmte Anzahl von Aufrufen auf YouTube erreicht. Das perfekte Set für alle, die gleichzeitig ihre Champions beschleunigen und ihre Fähigkeit, Debuffs standzuhalten, verbessern wollen.
Fertigen von Relikten
Relikte können mit Materialien in der Schmiede gefertigt werden. Diese Materialien kannst du durch verschiedene spielinterne Aktivitäten verdienen.
Du kannst die folgenden Materialien sammeln und nutzen:
- Okularmasse: Lässt sich als Belohnung aus Chimärentruhen oder durch Abschluss von Proben beim Kampf gegen die Chimäre verdienen.
Jedes Relikt gehört einer Gruppe an. Die Gruppen werden durch die Materialien bestimmt, die zum Fertigen eines Relikts notwendig sind – und dadurch, wo du die Materialien erhalten kannst. Um ein Relikt zu fertigen, musst du vier Slots jeweils mit 25 Materialien füllen. Du kannst die Materialien dabei nach Belieben kombinieren – durch verschiedene Seltenheitsgrade oder Gruppen.
Jede Reliktgruppe steht mit einem bestimmten Fertigungsmaterial in Verbindung, wie z. B. Okularmasse, die zur Chimären-Reliktgruppe gehört. Die Standard-Reliktgruppe steht in Verbindung mit allen Fertigungsmaterialien. Es besteht immer eine Chance von 50 %, dass du ein Relikt aus der Standardgruppe fertigst.
Deine Chance auf ein Relikt einer bestimmten Gruppe ist abhängig vom Seltenheitsgrad der verwendeten Materialien und zu welcher Gruppe sie gehören. Materialien mit einem höheren Seltenheitsgrad steigern deine Chancen auf ein Relikt mit einem höheren Seltenheitsgrad. Wenn du mehr Materialien aus einer bestimmten Gruppe verwendest, steigert dies deine Chancen auf ein Relikt aus dieser Gruppe.
Alle Chancen werden im Fertigungsfenster angezeigt – sie werden aktualisiert, wen du die Materialkombination änderst. Dabei siehst du deine Chancen auf ein Relikt eines bestimmten Seltenheitsgrades und auf ein Relikt aus einer bestimmten Gruppe.
Tippe auf den Info-Button im Gruppenchancen-Fenster, um zu sehen, welche Relikte jeder Gruppe angehören.
Tippe den Reliktindex-Button oben rechts an, um alle Informationen zu Relikten zu sehen.